fuck CO2 Blog
Wie kommt man eigentlich auf solche Ideen?
Interview mit Torsten Becker über die Reise von carbonauten bis hierher. Ich möchte die Anfänge von carbonauten ... mehr lesen
Weniger Erdöl in CO2-senkenden Kunststoffen
Die „carbonauten minus CO2 factory 1“ startet im Sommer 2022 die Produktion von jährlich 4.000 t CO2-senkenden ... mehr lesen
Eine Million Euro Förderung für Forschungsprojekt der carbonauten GmbH und der Universität Hohenheim
Land Baden-Württemberg fördert ein Forschungsprojekt zur Herstellung von Bioaktivkohle aus nachwachsenden ... mehr lesen
Die Industrie steigt bei den carbonauten ein
Metallbandveredler HUEHOCO ist neuer Gesellschafter der carbonauten und erwerben 5 Prozent der Anteile Giengen an ... mehr lesen
Weltweit erste minus CO2-Fabrik für Biokohlenstoffe kurz vor Fertigstellung
Giengen. 06.12.2021 – Man nehme 3,3 Tonnen CO2 und mache daraus 1 Tonne Biokohlenstoff, der das Klimagas dauerhaft ... mehr lesen
Mehr Wachstum, weniger CO2
Wie Negative Emissionstechnologie Wirtschaft und Klima eine Zukunft bietet Eine Zukunft, in der eine wachsende ... mehr lesen
Green Tech Festival 2020: Da staunt sogar der Nico Rosberg
Formel 1-Weltmeister Nico Rosberg lud zum Green Tech Festival 2020 ins Kraftwerk nach Berlin ein. Die Messe ... mehr lesen
Strategischer Investor und Land BW steigen ein
“Um die Gründungsdynamik signifikant anzukurbeln, brauchen wir eine neue Risikokultur. Wir müssen deshalb den Mut ... mehr lesen
Zukunftsweisende Partnerschaft mit der EUROKO für die Internationalisierung
Die EUROKO mit Sitz in Heidenheim hat zum Geschäftszweck den Transfer von deutschen Unternehmen und deren Know-how ... mehr lesen
Finalisten beim “Cyber One Hightech Award 2018” des Landes BW
Unter 100 Start Up belegen die carbonauten in der Kategorie “Life Science and Health Care” den 3. Platz. Die ... mehr lesen